![]() ![]() |
Für Ihre Winterwanderung steht Ihnen im Kleinwalsertal ein einzigartig großes Netz an Wanderwegen zur Verfügung: über 60 km Wege werden für Sie geräumt oder präpariert. Genießen Sie die einmalige Stille und lassen Sie sich von traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Berge faszinieren. Schneebedeckte Hügel und Tannen verzaubern die Landschaft in ein märchenhaftes Winterparadies. Am Wegesrand laden urige Gasthäuser und Restaurants mit warmen Getränken und typischen Walser Spezialitäten zu einer gemütlichen Rast ein.
erleben Sie den Herbst von seiner schönsten Seite! Was ist schöner als vor dem Winter nocheinmal richtig Sonne und wohlige Wärme aufzutanken? Wenn unten im Flachland eine dicke Nebeldecke die Landschaft zudeckt dann empfiehlt es sich, die Berge per Wanderschuh oder aber per Gondel zu erklimmen und die herrliche Rundumsicht, die dem Herbst eigen ist, zu genießen.
Almabtrieb
Eine der schönsten Zeiten, wenn das Vieh wohlgenährt von den Almen ins Tal getrieben wird.
Die Talbevölkerung und die Hirten freuen sich auf die Heimkehr der Rinder, Pferde und Ziegen ins Tal.
Wenn alle Kühe gesund in ihre Ställe heimkehren, werden sie wunderschön geschmückt und dürfen eine große Glocke tragen. Die Senner und Hirten feiern dann mit allen ein großes Fest.
Termine der Viehscheide: Sa. 11.09.2021 Bad Hindelang mit Festzelt
Sa. 11.09.2021 Oberstdorf (einer der größten Almabtriebe)
Fr. 17.09.2021 Gunzesried bei Blaichach
Sa. 18.09.2021 Immenstadt und
Sa. 18.09.2021 Obermeiselstein mit Festzelt
(einer der schönsten im Allgäu)
So. 19.09.2021 Riezlern - Kleinwalsertal
Es ist Zeit Ihr Dirndl auszuführen und wir würden uns freuen Sie in dieser Woche bei uns im Kleinwalsertal begrüßen zu können!
Natürlich auch gerne ohne Dirndl!
hinein in's Wintervergnügen - Schnee pur, tiefblauen Himmel - das ist es doch wonach wir uns sehnen - hier bei uns kann man es erleben.
Verschiedene Schneeschuhtouren für Alle, vom 24.12.2020 - den 11.04.2021
Möchten Sie die sagenhafte Kulisse der Berge mit knirschendem Schnee unter den Füßen abseits vom Rummel erleben? Scheeschuh-Trekking ist keine Sportart im herkömmlichen Sinn, sonder das winterliche Fortbewegungsmittel, das sich bei uns zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt hat. Es ist ganz einfach: Wer gerne wandert, kann auch Schneeschuhwandern.....
Wo`s lang geht, das wissen hier die geprüften Guides am besten. Bei gemächlichem Gang bleibt viel Zeit, die winterlichen Wälder und die glitzernden Wiesen so richtig zu genießen.
Angeboten von der Bergschule Kleinwalsertal,
Treffpunkt Walserhaus Hirschegg, Buchbar über Tourismus Kleinwalsertal!
Grenzenlos...
Es werden verschiedene Schneeschuhtouren angeboten.
Klassisches Langlaufen leicht gemacht
Langlaufen gilt als die gesündeste aller Sportarten: fast alle Muskelgruppen werden beansprucht, die Bewegungen sind gelenkschonend und reichlich frische Luft gibt es auch. Langlauf abseits vom Trubel.
Auf geht's zur Steinbockloipe in Bödmen, in nur 10 Minuten von uns zu Fuss erreichbar.
Einsteigerkurse werden von unseren Skischulen Kleinwalsertal angeboten:
Saisonsanfang - 11.April 2021
Buchungsmöglichkeit bei Kleinwalsertal Tourismus eGen. oder den Skischulen Kleinwalsertal.
Viel Spass wünscht Ihre Familie Riemensberger
Die Seele braucht Entspannung…
Grenzenloses Wintervergnügen im Schnee!
… Ski fahren… Langlaufen… Wandern… Rodeln... Sonne tanken… Shoppen… Leckere Kleinwalsertaler Spezialitäten geniessen…
Bei uns wird´s im Winter nie langweilig!
Herzliche Grüße aus dem schönen Kleinwalsertal
Ihre Familie Riemensberger mit Team!!!
Wandern ohne Grenzen!
Ein sehr vielfältiges Wanderwegenetz bietet sich Ihnen von 185 km an.
Gratis-Bergbahnfahren im Sommer ist bei uns inklusive!
Die Wanderregion Kleinwalsertals bietet Ihnen wunderschöne Wanderwege in drei Klimazonen und einer Höhenlage von 1000 bis 2536 m Höhe - perfekt für Spaziergänge, leichte Wanderungen, Berg- und Klettertouren, Tages- und Mehrtagestouren.
Bergbahnticket für alle Berg- und Sesselbahnen im Kleinwalsertal und Oberstdorf :
(Walmendingerhornbahn, Kanzelwandbahn, Fellhornbahn, Söllereckbahn, Nebelhornbahn, Heuberg, Sesselbahn, Zaferna, Sesselbahn) Ifen diesen Sommer nicht in Betrieb wegen Neubau;
.....Grenzenlos Bergbahnfahren so oft Sie möchten......
Die Schneesicherheit im Februar ist am höchsten!!!
Noch freie moderne Studios ab dem 09. Februar zur Verfügung!
Auch Anfragen gerne für andere Zeiträume.
Wir würden uns freuen, falls wir Sie im Kleinwalsertal und in unserem Haus begrüßen könnten!
Familie Riemensberg mit Team.....
Heimelige Adventszeit
Leise fallende Schneeflocken, klirrende Kälte, wärmender Glühwein und heimeliger Kerzenschein – der Advent verbreitet eine ganz besondere Stimmung. …einsame Wanderungen… keiner Menschenseele begegnen und „Eins-sein“ mit der Natur. Gönnen Sie sich eine Auszeit vor dem Winter!
Stressfreies Schifahren an der Kanzelwandbahn und Fellhorn !
Genießen Sie Schifahren ohne Stress, bevor die Hauptsaison los geht.
Herrliche Bergluft einatmen und tolle Abfahrten ausprobieren...
Wir bieten Ihnen in dieser Zeit einen günstigen Schipass mit Übernachtung an....
unter unseren "Aktionen".
Eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen Ihre Familie Riemensberger und Team.
Liebe Gäste und Freunde des Alphorns!
Endlich ist es wieder so weit und es ertönen die Alphörner im Kleinwalsertal zum 9. Alphornfestival.
Die Veranstalter, haben sich wieder viel einfallen lassen, um Mitwirkende und Zuseher gleichermaßen zu begeistern.
Eine ganze Woche lang steht das Kleinwalsertal im Zeichen des Alphorns- dem
"Klang der Berge"
Mehr Informationen über das Alphornfestival finden Sie auf der Kleinwalsertaler Homepage!
Rocky Mountain Bike Days 2015
der Sommer ist in voller Fahrt - wo Sie auch hinschauen, ein Meer an Bergblumen, allen voran jetzt...die Alpenrosen... Höhepunkt der Blumenpracht in jedem Jahr. daneben Trollblumen, Alpenanemonen und Knabenkraut...und vieles mehr - am besten, Sie schauen selbst......!
... Traumhafte Ausblicke genießen...
...Spuren ziehen in frischen Neuschnee...
... Die Sonnenseite des Winters erleben...